THYMIAN
Aussaat & Pflege:
Thymian lässt sich sehr flexibel anbauen. Der immergrüne Halbstrauch sieht im Garten genauso gut aus wie in einem Pflanzgefäß oder auf der Fensterbank bei Dir zuhause. Er wächst am besten an sonnigen und trockenen Standorten. Thymian belastet den Boden kaum. Es wächst gut auf nährstoffarmen Böden, solange diese durchlässig sind. Stark verdichtete Böden müssen dagegen vor Beginn der Kultivierung gelockert werden. Beachte außerdem, dass Thymian ein Lichtkeimer ist. Deshalb sollten die Samen einfach angedrückt und nur leicht mit einer dünnen Schicht Erde bedeckt werden.
​
Falls Du Deinen Thymian nicht nur zuhause, sondern auch im Garten einpflanzen willst, kannst Du ihn von Februar bis März im Topf oder Gewächshaus anziehen oder von Mitte April bis Mitte Mai direkt im Garten säen. Dein Thymian keimt innerhalb von 10–15 Tagen und sollte nicht zu nah aneinander gesät werden. Ein Abstand von 20x25 cm sollte grob eingehalten werden.
Beim Anbau im Haus benötigt Thymian auf jeden Fall einen sehr hellen Platz, idealerweise an einem Fenster. Falls möglich kannst Du die Pflanze dann im späten Frühling auf den Balkon oder in den Garten umsiedeln.